
10.03.2022
ChancenCheck Metall 3.0
Im Projekt „ChancenCheck Metall 3.0“, das in der Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler umgesetzt wird, erfahren geflüchtete Menschen eine niedrigschwellige berufliche Orientierung im Metallbereich im Hinblick auf eine mögliche Tätigkeit in der regionalen Metallbranche oder einer weiterführenden Qualifikation.
Mehr zum Projekt
07.03.2022
Anpassungsqualifizierung für Mitarbeitende in Thüringer Unternehmen
Damit Unternehmen langfristig erfolgreich sein können, qualifiziert die makotech GmbH deren Mitarbeitende passgenau. Im konkreten Projekt bilden sich die Teilnehmenden in den Bereichen MS Office 365, Sales-Service-Competence, Kommunikation am Arbeitsplatz und Bedienberechtigung am LKW-Ladekran weiter.
Mehr zum Projekt
17.12.2021
AGATHE - Älter werden in Gemeinschaft im Landkreis Nordhausen
Der Landkreis Nordhausen bietet schon seit vielen Jahren seinen älteren Mitbürgern reichlich Unterstützung an, damit diese einen möglichst erfüllten Ruhestand genießen und gemeinsam mit anderen Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Allerdings leiden immer noch zu viele Ältere unter Einsamkeit in ihren eigenen vier Wänden.
Mehr zum Projekt
21.09.2021
Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge
Im Rahmen von überbetrieblichen Ergänzungslehrgängen werden den Auszubildenden im Rahmen des Ausbildungsplans Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, wenn diese ein Ausbildungsbetrieb allein nicht anbieten kann. Die ERFURT Bildungszentrum gGmbH bietet die überbetrieblichen Lehrgänge für 800 Auszubildende vorrangig in der Metalltechnik, Elektrotechnik, IT- und Medientechnik, für Verfahrens- und Aufbereitungsmechaniker der Steine-Erdenindustrie und Schweißtechnik sowie für kaufmännische Berufe an.
Mehr zum Projekt
23.07.2021
Schweißtechnische Kursstätte der SBH Südost hilft Fachkräftemangel entgegenzuwirken
In der Schweißtechnischen Kursstätte der SBH Südost GmbH fliegen regelmäßig die Funken. Am Standort Merkers wirkt der Bildungsträger mit der Anpassungsqualifizierung aktiv dem Fachkräftemangel im Bereich der Schweißtechnik entgegen.
Mehr zum Projekt