Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt, die alle Dokumente aus dem Downloadbereich der Fördergegenstände beinhaltet, die innerhalb der letzten drei Monate neu erstellt oder überarbeitet wurden.
-
24.06.2022
Mitteilung Jobcenter Zuweisung Teilnehmende INTEP (Checkliste) (vom 20.06.22)pdf | 175,539 KB
-
24.06.2022
Mitteilung Jobcenter Zuweisung Teilnehmende ININT (Checkliste) (vom 20.06.22)pdf | 174,662 KB
-
24.06.2022
Antrag Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 3.0 (vom 24.06.22)xlsx | 108,273 KB
-
24.06.2022
Handlungsempfehlungen für Kooperationsvereinbarungen (vom 17.06.22)pdf | 311,185 KB
-
24.06.2022
Hinweise Teilhabeprojekte (vom 17.06.22)pdf | 236,192 KB
-
24.06.2022
Hinweise Integrationsprojekte (vom 17.06.22)pdf | 232,546 KB
-
20.06.2022
Investive Förderung des Tierschutzes_Mittelanforderung vom 20.06.22xlsx | 119,347 KB
-
03.06.2022
Teilnehmerliste - M02 - 2.3 Aus- und Weiterbildung von Beratern (vom 03.06.22)xlsx | 137,999 KB
-
25.05.2022
Präsentation zur Informationsveranstaltung für KAV Bedarfsgerechte Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden im Auslandpdf | 240,696 KB
-
20.05.2022
LAT Intergration spezieller Zielgruppen Interessenbekundung (20.05.2022)pdf | 247,076 KB
-
12.05.2022
Hinweise zur Umsetzung der Richtlinie zur Förderung der sozialen Beratung und Betreuung von anerkannten Flüchtlingen in Thüringen_vom 03.12.21pdf | 534,109 KB
-
02.05.2022
Förderung einer Verbraucherinsolvenzberatungsstelle_VWN vom 02.05.22xlsx | 511,696 KB
-
19.04.2022
Ergänzungsblatt zum VWN - Kurzarbeitergeld und Corona-Unterstützungen (ESF) vom 19.04.22xlsx | 686,541 KB
Aktivierungsrichtlinie: 2.1 Beratungsstellen für Jüngere
Aktivierungsrichtlinie: 2.4 Innovative Einzelprojekte
Aktivierungsrichtlinie: 2.3 Praxisorientierte Maßnahmen
Aktivierungsrichtlinie: 2.2 TIZIAN
Armutspräventionsrichtlinie: 2.2 ThINKA
Armutspräventionsrichtlinie: 2.1 Planungskoordinatoren
Armutspräventionsrichtlinie: 2.3 Qualifizierung, Beratung und Prozessmoderation
Ausbildungsrichtlinie: 2.1 Ausbildungsvorbereitung und -begleitung
Beratungsrichtlinie: 2.2 Berater im Handwerk
Beratungsrichtlinie: 2.3 Beratungsnetzwerke
Fachkräfterichtlinie: 2.3 Fachkräftegewinnung transnationale Projekte
Fachkräfterichtlinie: 2.4 Sonstige Projekte zur Fachkräftesicherung
Gründerrichtlinie: 2.3 Gründernetzwerke
Integrationsrichtlinie: 2.4 Berufliche Integrationsprojekte
Integrationsrichtlinie: 2.3 Berufliche Qualifizierung Strafgefangener
Integrationsrichtlinie: 2.1 Individuelle Integrationsbegleitung
Schulförderrichtlinie: 2.2.1 Berufsorientierung Ausbildung
Schulförderrichtlinie: 2.2.2 Berufsorientierung MINT
Schulförderrichtlinie: 2.2.3 Ergänzende Maßnahmen
Schulförderrichtlinie: 2.1 Senkung der Schulabbrecherquote an Schwerpunktschulen
Thüringen Jahr: Freiwilliges Ökologisches Jahr
Thüringen Jahr: Freiwilliges Soziales Jahr
Weiterbildungsrichtlinie: 2.4 Qualifizierungsentwickler
Weiterbildungsrichtlinie: 2.2 Vorhaben und Netzwerke
-
12.04.2022
Antrag Pflege-Azubi-Richtlinie (vom 12.04.22)xlsx | 188,692 KB
-
11.04.2022
Förderung familienentlastende Dienste_Antrag vom 11.04.22xlsx | 193,409 KB
-
11.04.2022
Förderung familienentlastende Dienste_Mittelanforderung vom 11.04.22xlsx | 118,02 KB
-
11.04.2022
VWN Förderung von Vermarktungs-, Kinder- und Jugendprojekten WM's 2023 in Oberhof (vom 11.04.22)xlsx | 351,09 KB
-
08.04.2022
Förderung einer Verbraucherinsolvenzberatungsstelle_Antrag vom 08.04.2022xlsx | 169,114 KB
-
01.04.2022
Nothilfe für Profi- und Spitzenportvereine_Antrag vom 01.04.22xlsx | 161,467 KB
-
31.03.2022
Investive Förderung des Tierschutzes_VWN - Hinweispdf | 114,199 KB
-
31.03.2022
Investive Förderung des Tierschutzes_Einfacher VWN - Hinweispdf | 114,199 KB
-
31.03.2022
Investive Förderung des Tierschutzes_Antrag vom 31.03.22xlsx | 127,749 KB
-
30.03.2022
Soziale Beratung von Flüchtlingen_Mittelanforderung vom 30.03.22xlsx | 108,334 KB